Grundlagen der Buchhaltung
1. Einführung in der Buchhaltung
2. Einordnung, Aufgaben und Bedeutung der Buchhaltung
3. Rechtliche Grundlagen der Buchhaltung
4. Inventur, Inventar und Bilanz
5. Konten in der Buchhaltung
5.1 Die Bedeutung und Funktionen der Konten
5.2 Kontenrahmen und Kontenplan
6. Buchungsätze bilden
6.1 Einfache Buchungssätze
6.2 Zusammengesetzte Buchungssätze
7. Die doppelte Buchhaltung
8. Bewegungen in der Bilanz
9. Bewegungen in der Gewinn und Verlustkonto
10. Geschäftsvorfälle erfassen
11. Belegen
12. Organisation der Buchhaltung
13. Kassenbuch
14. Das Wesen der Umsatzsteuer
14.1 Funktion und Systematik der Umsatzsteuer
14.2 Umsatz-/Vorsteuerbuchung
15. Ein- und Verkaufsbereich
15.1 Sofortrabatte
15.2 Rücksendungen
15.3 Preisnachlässe
15.4 Zahlungen unter Abzug von Skonto
15.5 Bezugskosten und Frachten
16. Eigenkapitalverändernder Vorgänge und Auswirkung auf den Gewinn
16.1 Erträge und Aufwendungen
16.2 Umsatzerlöse
17. Zusammenfassung und Ausblick
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs unter